Alle eLakoS-Impulse
Unsere eLakoS-Impulse thematisieren die Umsetzung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung in Kita, Hort und Kindertagespflege. Diese sollen Sie dabei unterstützen, Fach- und Methodenwissen zu erwerben, aufzufrischen und zu vertiefen. Die Bearbeitungszeit beträgt jeweils etwa 15 Minuten. Zum Festhalten Ihrer Erkenntnisse und Notizen können Sie unser Lerntagebuch verwenden.
Sprachliche Bildung in Zusammenarbeit mit Familien
Mehrsprachiges Aufwachsen im Kindesalter
Sprachentwicklung (von 0-6 Jahren): Vertiefung
Sprachentwicklung (von 0-6 Jahren): Überblick
Der Sprachbaum
Sprachanregende Fragen
Lerntagebuch
Im Lerntagebuch können Sie zu jedem eLakoS-Impuls Ihre persönlichen Erkenntnisse und Gedanken, Fragen und Ideen festhalten. Auf der Rückseite haben Sie Platz für Ihre Notizen. Sie können es digital bearbeiten und/oder doppelseitig ausdrucken.
Über unser Angebot
Unsere eLakoS-Impulse wurden entwickelt, um Ihnen aktuelle Erkenntnisse und bewährte Praktiken zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung zu vermitteln. Die Impulse wurden vom Team für digitale Erwachsenenbildung des Landeskompetenzzentrums für sprachliche Bildung und Förderung in Kindertageseinrichtungen in Sachsen (LakoS) erstellt. Haben Sie weitere Fragen? Schauen Sie gerne in unsere FAQ.