Alle eLakoS-Impulse

Unsere eLakoS-Impulse thematisieren die Umsetzung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung in Kita, Hort und Kindertagespflege. Diese sollen Sie dabei unterstützen, Fach- und Methodenwissen zu erwerben, aufzufrischen und zu vertiefen. Die Bearbeitungszeit beträgt jeweils etwa 15 Minuten. Zum Festhalten Ihrer Erkenntnisse und Notizen können Sie unser Lerntagebuch verwenden.

Sprachanregende Fragen

Sprachanregende Fragen

Sprachanregende Fragen lassen sich alltagsintegriert zur sprachlichen Bildung einsetzen. Dieser eLakoS-Impuls stellt verschiedene Frageformen und deren Nutzen vor.
Der Sprachbaum

Der Sprachbaum

Der Sprachbaum (Wendlandt 2017) symbolisiert die kindliche Sprachentwicklung und deren Einflussfaktoren und Bedingungen. Er wird in diesem eLakoS-Impuls näher erläutert.
Sprachentwicklung (von 0-6 Jahren): Überblick

Sprachentwicklung (von 0-6 Jahren): Überblick

Dieser eLakoS-Impuls gibt einen Überblick über die Sprachebenen und über typische Merkmale der Sprachentwicklung zwischen 0 und 6 Jahren.
Sprachentwicklung (von 0-6 Jahren): Vertiefung

Sprachentwicklung (von 0-6 Jahren): Vertiefung

Dieser eLakoS-Impuls vertieft typische Merkmale der Laut-, Wortschatz- und Grammatikentwicklung von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren.
Mehrsprachiges Aufwachsen im Kindesalter

Mehrsprachiges Aufwachsen im Kindesalter

Mehrsprachig aufwachsen – Was bedeutet das eigentlich und welche Einflussfaktoren auf den Spracherwerb gibt es? Das erläutert dieser eLakoS-Impuls.
Sprachliche Bildung in Zusammenarbeit mit Familien

Sprachliche Bildung in Zusammenarbeit mit Familien

Die Zusammenarbeit mit allen Familien ist eine wichtige Aufgabe pädagogischer Fachkräfte. Dieser eLakoS-Impuls erläutert Ziele und Umsetzungsideen zur sprachlichen Bildung

Lerntagebuch

Im Lerntagebuch können Sie zu jedem eLakoS-Impuls Ihre persönlichen Erkenntnisse und Gedanken, Fragen und Ideen festhalten. Auf der Rückseite haben Sie Platz für Ihre Notizen. Sie können es digital bearbeiten und/oder doppelseitig ausdrucken.

Über unser Angebot

Unsere eLakoS-Impulse wurden entwickelt, um Ihnen aktuelle Erkenntnisse und bewährte Praktiken zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung zu vermitteln. Die Impulse wurden vom Team für digitale Erwachsenenbildung des Landeskompetenzzentrums für sprachliche Bildung und Förderung in Kindertageseinrichtungen in Sachsen (LakoS) erstellt. Haben Sie weitere Fragen? Schauen Sie gerne in unsere FAQ.

Nach oben scrollen